- Gehörlosensport
- Gehörlosensport,von gehörlosen Sportlern — in eigenen Sportverbänden und -vereinen zusammengeschlossen — betriebener Sport, wobei zahlreiche Disziplinen unter Berücksichtigung ihrer Sinnesbehinderung grundsätzlich nach den gleichen Regeln wie für Hörende ausgetragen werden. - Gehörlosensport wird in Deutschland vom Deutschen Gehörlosen-Sportverband (Deutscher Sportbund, Übersicht) organisiert. In Österreich besteht der Österreichische Gehörlosen-Sportverband (ÖGSV; gegründet 1931, Sitz: Wien) und in der Schweiz der Schweizerische Gehörlosen-Sportverband (SGSV; gegründet 1930, Sitz: Zürich). Weltdachverband ist das Comité International des Sports des Sourds (CISS; gegründet 1924, Sitz: Kopenhagen), europäischer Dachverband die European Deaf Sports Organization (EDSO; gegründet 1983, Sitz: Essen). - Der erste Gehörlosensportverein wurde 1888 in Berlin gegründet.
* * *
Ge|hör|lo|sen|sport, der: vgl. ↑Versehrtensport.
Universal-Lexikon. 2012.